Pflegequalität
Pflege-Petition erfolgreich abgeschlossen
Mehr als eine Viertelmillion Menschen haben eine von der Zeitschrift STERN ins Leben gerufene Pflege-Petition für eine „Pflege in Würde“ unterschrieben.

STERN-Autor Bernhard Albrecht hat die Unterschriften am Donnerstag, 11. Februar, bei einem offiziellen Termin an den Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags übergeben.
Menschen aus ganz Deutschland konnten in den vergangenen vier Wochen die Petition unterschreiben. Mehr als 200.000 digitale Unterschriften sind eingegangen. Die Auszählung der postalisch eingesendeten Unterschriftenlisten dauere noch an, ist einer Mitteilung des Verlages zu entnehmen. Insgesamt hätten nach vorsichtiger Schätzung mehr als eine Viertelmillion Bürgerinnen und Bürger die Petition mitgezeichnet.
Am 1. März werden die Forderungen in einer öffentlichen Anhörung in Anwesenheit von Regierungsvertretern diskutiert. Petitionsausschussvorsitzender Marian Wendt (CDU) gab bekannt, dass Bundesgesundheitsminister Jens Spahn persönlich an der Anhörung teilnehmen werde.
Martina Stamm-Fibich (SPD), stellvertretende Ausschussvorsitzende und Mitglied im Gesundheitsausschuss: „Diejenigen, die selbst auf Pflege angewiesen sind, möchten, dass ordentliche Arbeitsbedingungen herrschen und die Finanzierung gesichert ist. Dieses System mit Stückwerk zu reparieren, wie bislang geschehen, wird nicht funktionieren. Mit der Petition zeigt sich der tiefe Wunsch, dass grundsätzliche Veränderungen folgen müssen.“
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren