Pflegemanagement

Pflegemanagement-Award geht in eine neue Runde

Ab sofort können wieder Nachwuchs-Pflegemanagerinnen und -manager für den Pflegemanagement-Award 2023 nominiert werden.

Vogler Pflegemanagerin des Jahres; Foto: Bundesverband Pflegemanagement
Foto: Bundesverband Pflegemanagement Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement und die PreisträgerInnen 2022: Christine Vogler, Elena Wuzel, Julia Mayer und Sebastian Söldner (v.l.n.r.).

Bis zum 30. September 2022 können Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen ihren Star unter den Nachwuchs-Führungskräften in der Kranken- und Altenpflege nominieren. Die vorgeschlagene Person darf ihre Position nicht länger als vier Jahre innehaben.

Gesucht werden herausragende Führungskräfte aus Krankenhäusern und Pflegeheimen mit pflegerischer Gesamtverantwortung, die durch nachhaltiges und innovatives Handeln überzeugen. Sie haben Vorbildfunktion und setzen sich für die Stärkung der Profession und des Nachwuchses ein. In den vergangenen Jahren haben neben Preisträgerinnen und Preisträgern aus der klinischen Versorgung auch Führungskräfte aus der Altenpflege einen der ersten Plätze belegen können.

„Diese jährliche Auslobung ermöglicht uns, Menschen in die Öffentlichkeit zu bringen, die unter wechselnden Rahmenbedingungen und neuen Herausforderungen unermüdliches und unverzichtbares Engagement zeigen“, sagte Peter Bechtel, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbands Pflegemanagement.

Weitere Infos zum Pflegemanagement-Award finden Sie hier.

Passend dazu: Christine Vogler ist Pflegemanagerin des Jahres