Pflegequalität

Qualität im Gesundheitswesen: Zu wenig transparent?

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland fühlen sich schlecht über die Leistungen unter anderem in Pflegeeinrichtungen informiert. Zu diesem Ergebnis kommt die Bertelsmann Stiftung in einer gemeinsamen Umfrage mit dem Internetportal „Weisse Liste“.

Foto: Susanne El-Nawab Viele Menschen wünschen sich mehr Qualitätstransparenz im Gesundheitswesen.

Der Aussage „Wenn ich eine Arztpraxis, ein Krankenhaus oder eine Pflegeeinrichtung zwecks Behandlung oder Pflege suche, fehlen mir oft Informationen, die für die Auswahl wichtig wären“ stimmten 38 Prozent der Befragten zum Teil zu, 26 Prozent stimmten „voll und ganz“ zu.

Zudem gaben 87 an, dass Einrichtungen der Gesundheitsversorgung gesetzlich dazu verpflichtet werden sollten, ihre Qualitätsdaten offenzulegen.

„Das Resümee ist ernüchternd“, so Uwe Schwenk, Gesundheitsexperte der Stiftung und Geschäftsführer der Weisse Liste gGmbH. „Die Ergebnisse der Qualitätssicherung in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen scheinen die Menschen mit den bisherigen Mitteln und Wegen kaum zu erreichen.“