Demenz
Seniorin klettert über fast zwei Meter hohen Zaun
Alles gutgegangen: Eine 86-jährige Frau ist in Unterfranken über einen 1,80 Meter hohen Zaun eines Seniorenheims geklettert, berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

Die demente Frau sei körperlich fit und noch „gut zu Fuß“ gewesen, teilte die Polizei am Dienstag mit. Sie habe dann einen Spaziergang durch die Gegend in Nordheim vor der Rhön in Unterfranken gemacht.
Die Tochter der Seniorin habe die Suche organisiert und ihre Mutter gefunden. Sie wurde in das Pflegeheim zurückgebracht. Der Vorfall ereignete sich am Montag.
Ein solches Verhaltens bei einer dementiellen Erkrankung wird häufig als „Weglauftendenz“ bezeichnet. Für Pflegende ist es allerdings sinnvoll, eine Grundhaltung einzunehmen, die nach den Motiven fragt. Dann wird schnell klar: Die Menschen haben oft ein Ziel. Sie haben also eine „Hinlauftendenz“. Das kann zum Beispiel ein Pflichtgefühl oder eine frühere Aufgabe sein, die im Lauf der Erkrankung wieder eine Bedeutung bekommt.
Auch interessant: Märchen machen demente Menschen aktiver
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren