News

Tipps rund um die Ernährung von Pflegeheimbewohnern

Einen neuen Ratgeber zum Thema "Ernährung & Flüssigkeitsversorgung des pflegebedürftigen älteren Menschen" hat jetzt der Bundesverband Ambulante Dienste und Stationäre Einrichtungen (bad) mit Sitz in Essen herausgegeben. Die Broschüre ist speziell für Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen konzipiert.

- Eine neue Broschüre fasst zusammen, was Pflegende bei der Ernährung und Flüssigkeitsversorgung von Pflegeheimbewohnern bedenken und beachten sollten.Foto: Krüper

Autorin Dorothea Röser, Einrichtungsleitung in einem Essener Pflegeheim, beschreibt in dem 28-seitigen Heft im handlichen "Kittelformat", wie sich der Bedarf an Nährstioffen bei älteren Menschen verändert, welche Probleme in Sachen Ernährung durch den natürlichen Alterungsprozess, durch verschiedene Erkrankungen und Pflegebedürftigkeit auftreten und wie Pflegende diesen Herausforderungen begegnen können.

Außerdem verdeutlicht die Verfasserin, warum Mahlzeiten nicht nur physiologisch, sondern auch psychologisch für das Wohlbefinden (nicht nur) von Bewohnern von Pflegeheimen wichtig sind.

Tipp: Zum Thema "Ernährung" gibt es am 26. April auf dem Zukunftstag ALTENPFLEGE im Rahmen der Messe ALTENPFLEGE 2017 eine Veranstaltung zum Thema "PSG II: Selbstbestimmung beim Essen und mit Demenz".