Pflegepraxis

Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite

Schmerzerfassung ist eine Kernaufgabe von Pflegefachpersonen. Dennoch gibt es dabei immer wieder Unsicherheiten. Das Webinar mit Schmerzexpertin Marzena Jura, zeigt, worauf zu achten ist.

Webinar: Bewohnerorientierte Schmerzanamnese und -visite
Bild: Vincentz Network Aus der Praxis für die Praxis und ohne Zusatzkosten: Die Webinare greifen regelmäßig brennende Themen aus der Altenpflege auf.

Die Erhebung und Feststellung der schmerzspezifischen Situation ist eine vorbehaltene Tätigkeit. Damit gehört die Schmerzerfassung in den Kompetenzbereich von Pflegefachpersonen. Doch wann sollte eine Schmerzanamnese überhaupt stattfinden? Der handlungsleitende Expertenstandard gibt vor, dass schon zu Beginn des pflegerischen Auftrages, also mit dem Einzug des Bewohners oder der Bewohnerin in die Pflegeeirichtung, eine schmerzanamnestische Erhebung erfolgt.

In diesem Webinar erfahren Sie:

  • Wann und wie eine Schmerzanamnese durchgeführt werden sollte.
  • Warum die Schmerzerfassung eine zentrale Kompetenz für Pflegefachpersonen ist.
  • Welche Schritte bei der schmerzspezifischen Situationserhebung wichtig sind.

Hier entlang zur kostenfreien Anmeldung für Abonnentinnen und Abonnenten der Fachzeitschrift Altenpflege.

Sie interessieren sich auch für andere Themen? Aufzeichnungen der vergangenen Webinare finden Sie im Abo-Angebot Altenpflege PLUS.

Tipp: Mit Altenpflege-Abo können Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen an bis zu 24 Webinaren pro Jahr teilnehmen – natürlich kostenfrei. Die Anmeldung ist unter Angabe der Abonummer problemlos möglich.