Pflegemanagement
Webinar: Das neue Personalbemessungsverfahren erfolgreich umsetzen
An der neuen Personalbemessung in der stationären Altenpflege kommt keine Einrichtung vorbei. Dr. Mercedes Stiller gibt im Altenpflege-Webinar grundlegende Impulse zur Umsetzung.

Mit § 113c SGB XI wird in Folge der Pflegesatzvereinbarungen ab 1. Juli 2023 ein Qualifikationsmix unterschiedlich qualifizierter Mitarbeitender die antiquierte 50-Prozent-Fachkraftquote ersetzen. Alle Einrichtungen der stationären Altenpflege sind gut damit beraten, sich so früh wie möglich auf die kommenden Veränderungen einzustellen. Wie die Neustrukturierung erfolgreich gelingt, beschreibt Dr. Merces Stiller in diesem Webinar. Die Teilnahme für Abonnenten und Abonnentinnen der Fachzeitschrift Altenpflege ist natürlich wie immer kostenfrei.
Die Teilnehmenden bekommen einen Überblick zu:
- Zielsetzungen und Forderungen des PeBeM: Differenzierung der einzelnen Qualifikationsniveaus (LN 1 – LN 5)
- Chancen und Risiken des PeBeM: Mitarbeitende für das neue Modell gewinnen und einbinden
- Organisationsstrukturen und Arbeitsablauforganisation: Kompetenzorientierte Personal-, Einsatz- und Ablaufplanung (KompPEA).
Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung.
Profitieren Sie vom Mehrwert eines Altenpflege-Abos. Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift „Altenpflege“ nehmen kostenfrei und exklusiv an bis zu 24 Webinaren pro Jahr teil. Um sich anzumelden, benötigen Interessierte lediglich die Abo-Nummer.
Tipp: Mit der Abo-Nummer können auch Kolleginnen und Kollegen kostenfrei teilnehmen. Informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Abo-Möglichkeiten.
Ist Personalbemessung gerade nicht das passende Thema? Weitere Webinare der Redaktion Altenpflege finden Sie auf der Übersichtsseite. Wer sich noch intensiver mit der kommenden Personalbemessung beschäftigen und lieber in Präsenz lernen möchte, wird in der Vincentz Akademie fündig.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren