Pflegepraxis
Webinar: Herausfordernd erlebtes Verhalten verstehen
Das Altenpflege-Webinar mit Heike Jurgschat-Geer gibt Pflegefachpersonen konkrete Tipps, wie sie besser mit herausfordernd erlebtem Verhalten von Pflegebedürftigen umgehen können.

Die Gründe für herausfordernd erlebtes Verhalten sind genauso vielfältig, wie typische Verhaltensweisen von davon betroffenen Pflegebedürftigen: Reizbarkeit, Apathie und Ängstlichkeit zählen genauso dazu, wie enthemmtes und euphorisches Verhalten. Herausfordernd erlebtes Verhalten ist damit Alltag von Pflegefachpersonen.
Es zu verstehen und geeignete Hilfen anzubieten, gehört zu den komplexen Aufgaben, die eine Pflegefachperson im Pflegeprozess steuert. Referentin Heike Jurgschat-Geer beleuchtet gemeinsam mit den Teilnehmenden, wie die praktische Umsetzung im Umfeld der stationären Altenpflege gelingen kann.
Hier geht’s zur Webinar-Anmeldung.
Abonnentinnen und Abonnenten der Zeitschrift „Altenpflege“ nehmen kostenfrei und exklusiv an bis zu 24 Webinaren pro Jahr teil. Für die Anmeldung ist lediglich die Abonummer erforderlich. So können auch Kolleginnen und Kollegen kostenlos teilnehmen.
Noch kein Abo? Dann informieren Sie sich hier über die unterschiedlichen Abo-Möglichkeiten.
Nicht das passende Thema? Weitere Webinare der Redaktion Altenpflege finden Sie hier.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren