Pflegequalität

Wegen Corona: Fast drei Viertel der Qualitätsprüfungen ausgefallen

Die Medizinischen Dienste haben ihre Qualitätsprüfungen in den Pflegeheimen wegen der Corona-Pandemie deutlich einschränken müssen. Das berichtet der Evangelische Pressedienst (epd).

Foto: AdobeStock/Peter Atkins Nur ein kleiner Teil der Pflegeeinrichtungen wurde 2020 durch den Medizinschen Dienst geprüft.

Wie der Geschäftsführer des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkasse, Stefan Gronemeyer, am Donnerstag in Berlin sagte, wurden die Regelprüfungen durch den Gesetzgeber für mehr als acht Monate ausgesetzt.

Daher seien 2020 nur 6 600 Pflegeeinrichtungen geprüft worden. Zum Vergleich: 2019 waren es noch 24 500.

Der Vorstandsvorsitzende des Medizinischen Dienstes Sachsen, Ulf Sengebusch, äußerte sich verärgert darüber. Da bei den Prüfungen auch stets beraten werde, habe an manchen Stellen die Beratung gefehlt. Anlassprüfungen aufgrund von Beschwerden von Angehörigen seien wiederum selbst in der Pandemie immer möglich gewesen.

Passend dazu: Webinar zum Thema QPR und Sterbebegleitung -Mit Ihrem Altenpflege-Abonnement können Sie ohne Zusatzkosten auf unsere On-demand-Mediathek zugreifen!