Pflegepraxis
Wie Betreuende mit Sinnesaktivierung die Wahrnehmung der Bewohner fördern
Betreuungskräfte haben zahlreiche Möglichkeiten, Bewohner mit fortgeschrittener Demenz oder starker Bewegungseinschränkung dabei zu unterstützen, ihren Körper wieder zu spüren. Wie sie dabei praktisch vorgehen können, ist Thema der neuen neunteiligen Videoserie von Altenpflege Aktivieren.

Das Team des Pflegezentrums Haus Rauschenberg (Hessen) um Ergotherapeutin Eva Hartmann zeigt, wie die Aktivierung schwer demenziell erkrankter Menschen über die neun Wahrnehmungsbereiche mit einfachen Mitteln gelingt. Im ersten Teil der Serie erläutert die Ergotherapieleiterin die theoretischen Grundlagen. Weiter geht in den kommenden Wochen und Monaten dann mit der somatischen, auditiven, gustatorisch-olfaktorisch-oralen Wahrnehmung über die taktil-haptische, vestibuläre, vibratorische und visuelle Stimulation bis hin zur anregenden und beruhigenden Waschung.
Hier geht es zum ersten Teil der Serie im Youtube-Channel von Altenpflege Aktivieren.
Weitere Ideen für die Betreuung von Menschen mit Demenz finden Sie in der Ideendatenbank AktivierenPlus. Abonnenten der Zeitschrift haben nach einmaliger Registrierung automatisch Zugriff. Sie kennen die Zeitschrift noch nicht? Dann sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeexemplar!
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren