News
1200 Teilnehmer beim “1. Pflegetag Rheinland-Pfalz”
Unter dem Motto "Pflege/Gemeinsam/Gestalten" hat die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz am 3. Mai in Mainz erstmal den "Pflegetag Rheinland-Pfalz" veranstaltet. Rund 1.200 Teilnehmer widmeten sich in mehr als 20 Fachvorträgen und einem Symposium pflegefachlichen Themen sowie den Bereichen "Weiterbildung" und "Pflegekammer".

"Mit dem Pflegetag wollen wir den Herausforderungen begegnen, vor denen wir als Pflegende stehen", sagte Kammerpräsident Dr. Markus Mai, "dazu gehören neben der fachlichen Weiterentwicklung der Pflege in all ihren Facetten natürlich auch politische Forderungen." So fordert die rheinland-pfälzische Pflegekammer etwa eine qualitativ hochwertige und genaue Personalbemessung in allen pflegerischen Bereichen sowie tarifliche Verbesserungen und verbesserte Arbeitsbedingungen in der Altenpflege.
Um diese und andere Positionen zu unterstreichen, beteiligt sich die Landespflegekammer Rheinland-Pfalz an der Kampagne "bundesweite Gefährdungsanzeige" (wir berichteten bereits Ende Februar unter der Überschrift "Pflege in Bewegung plant Aktionstag"). Am internationalen "Tag der Pflegenden", der jährlich am 12. Mai stattfindet, sollen am Brandenburger Tor in Berlin im Rahmen des Kampagnen-Abschlusses die im Laufe der vergangenen Wochen und Monaten gesammelten Unterschriften an einen Ansprechpartner des Bundesgesundheitsministeriums übergeben werden.
Mai, der bei der Kundgebung in Berlin eine Rede halten und das Strategiepapier "Zukunft(s)Pflege" offiziell vorstellen wird, hat im Rahmen des "1. Pflegetages Rheinland-Pfalz" die Teilnehmer der Veranstaltung um "aktive Teilnahme" gebeten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren