News
21.000 besuchten die Leitmesse ALTENPFLEGE 2023
Zufriedene Ausstellende, zufriedene Gäste: Nach drei Tagen ist am Donnerstag die ALTENPFLEGE 2023, die Leitmesse der Pflegebranche, erfolgreich zu Ende gegangen.

Insgesamt kamen über 21.000 Besucherinnen und Besucher auf das Messegelände in Nürnberg. 570 Ausstellern haben über neueste Produkte, Dienstleistungen und Trends aus den Bereichen Pflege & Therapie, Beruf & Bildung, IT & Management, Küche, Ernährung, Textil & Hygiene sowie Raum & Technik informiert. Rund 1.500 Menschen verfolgten das Forumsprogramm per Livestream im Internet.
„Wir konnten auf der ALTENPFLEGE erneut die wichtigsten Akteure der Pflegebranche zusammenbringen“, sagte Dr. Dominik Wagemann, Verlagsleiter bei Vincentz Network. Die Messe und der begleitende Kongress hätten sich zum wiederholten Male als wichtigster Treffpunkt sowohl für das Management als auch für leitende Pflegefachkräfte in der Altenhilfe behauptet.
Auch interessant: „New Deal“: Das fordern die Verbände für die Pflege
Zu den wichtigsten Themen der 33. Leitmesse und dem begleitenden Messekongress gehörten in diesem Jahr die Telematikinfrastruktur, die Digitalisierung der Pflege, der anhaltende Fachkräftemangel und die wirtschaftliche Stabilisierung der Pflegeeinrichtungen.
92 Prozent der Besucherinnen und Besucher der ALTENPFLEGE gaben der Messe die Bewertung gut bis sehr gut. 87 Prozent gaben an, die Messe auch in Zukunft besuchen zu wollen und 84 Prozent werden die Messe nach eigenen Angaben weiterempfehlen.
Vormerken: Die nächste ALTENPFLEGE findet statt vom 23. bis 25. April 2024 in Essen statt.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren