News

28.000 Besucher auf der ALTENPFLEGE 2017

Mit rund 28.000 Besuchern ist am 27. April in Nürnberg die A LTENPFLEGE 2017, die Leitmesse der Pflegewirtschaft, erfolgreich zu Ende gegangen. Drei Tage lang stellten insgesamt 660 Aussteller zukunftsweisende Innovationen sowie Dienstleistungen aus der Pflegebranche vor.

- Rund 28.000 Besucher kamen zur ALTENPFLEGE 2017 in Nürnberg. Foto: Arp

Das Angebot in vier ausgebuchten Nürnberger Messehallen umfasste die Bereiche "Pflege & Betreuung", "Wohnen & Quartier", "Verpflegung & Hauswirtschaft" sowie "Arbeitswelten & Prozesse". "Die ALTENPFLEGE ist der Treffpunkt der internationalen Pflegebranche und bietet eine umfassende Marktübersicht", so Miriam von Bardeleben, Verlagsleiterin Altenhilfe beim veranstaltenden Medienhaus Vincentz Network, "sie ist Trendbarometer und der wichtigste Termin im Jahr – sowohl für das ambulante als auch das stationäre Pflegemanagement."

Parallel zur Messe ist auch der Messekongress "Zukunftstag ALTENPFLEGE" beendet worden. 100 Referenten, 35 Vortragsblöcke und zwei Sonderveranstaltungen, der "Tag der Wohnungswirtschaft" und der "Branchentreff außerklinische Intensivpflege", lockten an den drei Kongresstagen rund 2.300 Teilnehmer auf das Messegelände in Nürnberg. Das umfassende Programm, das mit 80 Vorträgen die wichtigsten aktuellen Entwicklungen in der Altenpflege aufgriff, traf den Nerv der Teilnehmer, die aus ganz Deutschland anreisten. Veranstaltungs-Highlight für die professionelle Hauswirtschaft war an allen drei Messetagen die Connect-Fläche "Verpflegen und Hauswirtschaft" in Halle 5. Renommierte Referentinnen und Referenten der Hauswirtschaftsszene, von Verbänden und Arbeitsgemeinschaften waren hier in zahlreichen Fachvorträgen, Diskussionen und Events zu erleben. Das Forum war durchweg hervorragend gut besucht – analog der wachsenden Bedeutung der professionellen Hauswirtschaft für die Altenpflege-Branche.

Die Leitmesse ALTENPFLEGE 2018 wird vom 6 bis 8. März 2018 turnusmäßig in Hannover stattfinden.