News
5 Tipps für gute Hautpflege
Bei der Hautpflege gilt: Weniger ist mehr. Die gesunde Haut braucht keine spezielle Pflege. Sie pflegt und reguliert sich selbst. Ist die Haut jedoch sehr trocken oder dauerhaft Schädigungen durch Urin, Stuhl oder Feuchtigkeitsbildung ausgesetzt, muss sie geschützt werden. Bei alten Menschen sollten Sie diese Tipps berücksichtigen:

- Selten baden, wenig duschen, eher waschen: Es erscheint für die Altershaut sinnvoll, sie weniger zu waschen. Zur Reinigung des Körpers werden eher Waschungen am Waschbecken empfohlen. Beim Duschen oder Baden wirkt das Wasser länger ein, was häufig zu einem Weiten der Poren und zum Verlust von Talg führt.
- Wenig Seife, Flüssigseife, Badezusätze nutzen: Seife, Flüssigseife, Duschgel oder Badezusätze trocknen die Haut aus. Werden Waschzusätze genutzt, sollten diese im sauren Bereich liegen, also einen pH-Wert unter 5,5 haben. Gegen Körpergerüche helfen auch Wasserzusätze anderer Art, zum Beispiel Zitronenextrakte, Pfefferminze oder Sandelholz.
- Trockene Haut braucht besondere Pflege:Alte Menschen leiden verstärkt an trockener Haut. Hier können Einreibungen mit Wasser-in-Öl-Emulsionen empfohlen werden, vor allem mit fünf bis zehn Prozent Harnstoff (Urea). Eine weitere Empfehlung bei trockener Haut sind Salben oder Cremes mit dem Inhaltsstoff Dexpanthenol.
- Keine spezielle Hautpflege zur Dekubitusprophylaxe: Es gibt keinen Beleg dafür, dass Hautschutzmittel – selbst speziell zu diesem Zweck beworbene Produkte – helfen, einen Dekubitus zu verhindern. Auch spezielle Folien, die auf die Haut aufgebracht werden, schützen nicht vor dem Druck und sind als Dekubitusprophylaxe eher nicht geeignet.
- Rücksprache mit dem Hautarzt halten: Hautprobleme oder eine trockene Haut können auf Stoffwechsel- oder Hormonerkrankungen hinweisen. Deshalb sollte immer auch der behandelnde Arzt informiert werden.
Weitere Empfehlungen zur Hautpflege bei alten Menschen gibt der Gesundheitswissenschaftler und Sozialwirt Siegfried Huhn in seinem Artikel in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Altenpflege. Hier erläutert er die wesentlichen Grundsätze der Hautpflege und gibt Tipps, was Pflegende bei trockener und vorgeschädigter Haut beachten sollten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren