News
500 Demonstranten für bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege
Rund 500 Menschen haben am Samstag in Jena (Thüringen)
für bessere Arbeitsbedingungen in der Alten- und
Krankenpflege demonstriert. Zu den Protesten aufgerufen
hatten die Initiative "Pflegekräfte in Not" und die Vereinte
Dienstleistungsgewerkschaft (verdi).

"Gute Pflege steht und fällt mit qualifiziertem,
motiviertem und zufriedenem Personal", sagte
Verdi-Gewerkschaftssekretär Philipp Motzke. Doch die
Rahmenbedingungen in der Pflege seien oft nicht so,
dass dies auch erreicht werden könnte – die
Arbeitsbelastung sei zu hoch, es fehle ein
verbindlicher Personalschlüssel, die Bezahlung sei
mancherorts bedenklich niedrig: "Es gibt immer noch
viele Pflegeeinrichtungen, die nicht tarifgebunden
sind. Teils werden Gehälter gezahlt, die rund 1.000
Euro unter den Tarifgehältern liegen."
Zu den Rednern bei der Kundgebung gehörten neben
Vertretern der beiden Veranstalter auch Jenas
Oberbürgermeister Thomas Nitzsche (FDP), Thüringens
Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) und
Thüringens Sozialministerin Heike Werner (Linke).
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren