News
7. Tag der Wohnungswirtschaft thematisiert Servicewohnen und Quartier
Im Rahmen der ALTENPFLEGE 2018 wird sich der 7. Tag der
Wohnungswirtschaft dem Thema Servicewohnen und Quartier
widmen. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie
sich die Megatrends wirtschaftlich realisieren lassen.

Die maßgeblich handelnden Akteure der
Wohnungswirtschaft und Pflege sollen auf dem 7. Tag der
Wohnungswirtschaft im Rahmen der ALTENPFLEGE 2018 am 7. März in
Hannover Antworten auf die drängendsten
Herausforderungen des Marktes finden. Die
Wachstumsbringer Servicewohnen und Quartier werden
anhand von Best-Practice-Beispielen näher beleuchtet –
unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen
Perspektiven und politischen Rahmenbedingungen. In der
Eröffnungs-Keynote wird Klaus-Peter Hesse,
Geschäftsführer ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
die Forderungen an die neue Bundesregierung aus Sicht
des Interessenverbandes der Immobilienwirtschaft
formulieren. Im weiteren Programm des Tags der
Wohnungswirtschaft stellt der Johanniter
Regionalverband Südniedersachsen sein
generationenübergreifendes Quartiersprojekt
"Sturmbäume" vor.
Ein Blick über den Tellerrand zeige zudem, wie in
anderen Ländern die Themen Wohnen und Quartier
erfolgreich umgesetzt wurden, sagt der Chefredakteur
der Zeitschrift CARE Invest, Asim Loncaric. Zugleich
biete sich auf dem 7. Tag der Wohnungswirtschaft in
Hannover die Gelegenheit, sich mit Verantwortlichen in
Pflegeeinrichtungen, der Wohnungswirtschaft,
Architekten, Planern, Banken und Kommunen zu vernetzen
und so die eigenen Zukunftsprojekte anzustoßen, so
Loncaric. Weitere Themen seien unter anderem
"Quartiersangebote effizient umsetzen",
"Generationsübergreifendes Wohnen" sowie "nationale und
internationale Praxisprojekte", sagt Loncaric.
Ihren Abschluss findet die Veranstaltung auf der
Sonderschau aveneo. In einer europäischen
Gesprächsrunde über die Zukunft der Altenpflege
diskutieren ausgewählte Referenten des Tags der
Wohnungswirtschaft über die Schnittstellen zwischen
Architektur, Industrie und Betreibern.
Weitere Informationen unter: http://altenpflege-messe.de/ap_messe_wohnungswirtschaft_de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren