News
Abschlussbericht zum neuen Prüfverfahren ist jetzt online
Der Abschlussbericht über neue Prüfungsinstrumente und
die neue Form der Qualitätsberichterstattung für die
stationäre Pflege ist nun für die Fachöffentlichkeit
einsehbar. Die Geschäftsstelle des Qualitätsausschusses Pflege hat den 625
Seiten umfassenden Bericht jetzt auf seiner Homepage
online gestellt.

Der Abschlussbericht mit dem offiziellen Titel
"Darstellung der Konzeptionen für das neue
Prüfverfahren und die Qualitätsdarstellung" wurde
gemeinsam von Wissenschaftlern des Instituts für
Pflegewissenschaft (IPW) an der Universität Bielefeld
und des Instituts für angewandte Qualitätsförderung und
Forschung im Gesundheitswesen (aQua) verfasst. Die Forscher hatten seit
Januar 2017 daran gearbeitet, neue Prüfungsinstrumente
und eine neue Form der Qualitätsberichterstattung für
die stationäre Pflege zu entwickeln, die auf
wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen.
Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Erarbeitung
seien nun "eine wesentliche Grundlage, jedoch nur einer
der Bausteine für die weitere Festlegung der Maßstäbe
und Grundsätze zur Sicherung und Weiterentwicklung der
Pflegequalität", heißt es auf der Homepgae des
Qualitätsausschusses Pflege. Nun erfolge "die
Implementierung in den Pflegeeinrichtungen sowie die
Vorbereitung der Prüfinstanzen", heißt es weiter.
Dieser Prozess soll Ende 2019 abgeschlossen sein. Sie
können hier weitere Informationen erhalten.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren