News
Als Gehörlose in der Altenpflege
Sophia Reimer ist gehörlos zur Welt gekommen. Ihre Arbeit als Altenpflegehelferin in einem Team der AWO in Kiel meistert die 24-Jährige allen Widrigkeiten zum Trotz mit Bravour. Die Zeitschrift Altenpflege stellt sie in der aktuellen Ausgabe unter der Überschrift "Die Feinfühlige" ausführlich vor.

Arbeitet als gehörlose Altenpflegehelferin mit demenzerkrankten alten Menschen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft in Kiel: Sophia Reimer.
Foto: Marcus Dewanger
In Schleswig hat Sophia Reimer, deren Eltern ebenfalls gehörlos sind, eine spezielle Gehörlosenschule besucht. In Rendsburg hat sie dann an der bundesweit einzigen Gehörlosenfachschule für soziale Berufe eine Qualifikation zur Altenpflegehelferin erworben. Eine naheliegende Berufswahl, schreibt die juinge Frau in einem Chat mit der Redaktion: "In der Schule musste ich ja ein Praktikum ableisten. Da bin ich ins Altenheim gegangen. Das hat mir sehr viel Spaß gemacht."
Inzwischen kümmert sich Spphia Reimer als Mitarbeiterin im ambulanten Pflege- und Betreuungsteam der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt um demenzerkrankte alte Menschen in einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft. Obwohl die Kommunikation mit den WG-BewohnerInnen nicht umkompliziert ist, weil diese im Gegensatz zu Sophia Reimer die Gebärdensprache ja nicht beherrschen, verstehen sich Alt und Jung gut: "Ich kann den Senioren schnell ein Lächeln ins Gesicht zaubern."
Wie sich die Zusammenarbeit mit ihren hörenden KollegInnen gestaltet, welche Komplikationen im pflegerischen Alltag auftreten können und welche besonderen Stärken sie als Gehörlose mitbringt – das alles und noch viel mehr lesen Sie im Porträt "Die Feinfühlige" in der aktuellen Altenpflege-Ausgabe.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren