News

Altenpflege-Ausbildung liegt weiter im Trend

Der positive Trend setzt sich fort: Laut aktuellen
Zahlen des Statistikamtes Nord arbeiteten Mitte
Dezember 2017 fast 1.340 Auszubildende sowie
Umschülerinnen und Umschüler in den Pflegeeinrichtungen
der Hansestadt Hamburg. Das seien neun Prozent mehr als
bei der letzten Erhebung 2015, berichtete jetzt die
"Hamburger Morgenpost".

- Der Trend bleibt positiv: In Hamburg hat die Zahl der Auszubildenden in der Altenpflege weiter zugenommen.Foto: Werner Krüper

Martin Sielaff von der Hamburgischen Pflegegesellschaft
(HPG)
spricht sogar von 19 Prozent mehr Auszubildenden: "Bei
uns werden allerdings keine Stichtage, sondern Verläufe
erfasst." Demnach machten 2017/2018 genau 1.707 Männer
und Frauen eine Ausbildung in der Altenpflege oder in
der Gesundheits- und Pflegeassistenz. Das seien 19
Prozent mehr als in den Jahren 2015/2016.

Warum sich derart viele Menschen für den
Altenpflege-Beruf entscheiden? Sielaff sieht den
Hauptgrund in der Vergütung für Azubis: "Sie bekommen
in der Altenpflege 1.000 Euro im ersten Jahr. Wir
versuchen alles, damit sich mehr Menschen diesem Beruf
widmen."