News

Altenpflegeausbildung: Das Wachstum geht weiter

Die Gesamtzahl der Schülerinnen und Schüler in der Altenpflegeausbildung ist im Schuljahr 2015/2016 gegenüber dem Jahr zuvor abermals merklich gestiegen. Das geht aus dem gerade vom Bundeskabinett beratenen "Berufsbildungsbericht 2017" hervor.

- Der "Berufsbildungsbericht 2017" bringt es an den Tag: die Zahl der Altenpflege-SchülerInnen in der Bundesrepublik ist im Schuljahr 2015/2016 gegenüber dem Jahr zuvor abermals gestiegen.Foto: Archiv

Gemäß den Daten der Schulstatistik ist im abgelaufenen Schuljahr die Zahl der Altenpflege-SchülerInnen im Vergleich zum Schuljahr 2014/2015 um 1.766 Personen bzw. 2,7 Prozent auf insgesamt 68.051 angestiegen. Die Zahl der Neueintritte in eine Altenpflegeausbildung ist mit 23.612 im Vergleich zum Vorjahr wiederum um 299 Personen bzw. 1,3 Prozent gestiegen. Nimmt man die in der Statistik nicht berücksichtigten zunehmenden Eintritte in eine verkürzte Altenpflegeausbildung hinzu, ist nach den vorliegenden Meldungen der Länder für das letzte Schuljahr sogar von bundesweit 27.246 Eintritten in eine Altenpflegeausbildung auszugehen.

Die Zahlen der Schülerinnen und Schüler in der Gesundheits- und Krankenpflege ist demgegenüber leicht rückläufig. In der Gesundheits- und Krankenpflege lag die Zahl der Auszubildenden im Schuljahr 2015/2016 bei 63.611 – im Schuljahr 2014/2015 waren es noch 64.022 gewesen. Das bedeutet ein leichtes Minus von 0,6 Prozent.

Hier finden Sie den kompletten "Berufsbildungsbericht 2017" mit allen Zahlen und Statistiken.