News

AltenpflegeKongress: Gelungener Start in Berlin

240 Tagesteilnehmer, zwölf Seminare, zwei Workshops, 14
Referenten, ein paar Kaninchen und etliche Hühner: In
Berlin ist am 11. Oktober 2017 die diesjährige Auflage
der Veranstaltungsreihe AltenpflegeKongress offiziell gestartet
worden. Die jeweils zweitägigen Veranstaltungen werden
von der Redaktion Altenpflege organisiert.

- Zwölf Seminare, zwei Workshops, 14 Referenten, ein Kongress: Der diesjährige AltenpflegeKongress hat am 11. Oktober in Berlin Premiere gefeiert. Am 12. Oktober folgt die Fortsetzung der zweitägigen Veranstaltung.Foto: Tim Walter

Workshops zu den Themen Pflegegradmanagement und
Personalbemessung, Vorträge zur neuen Pflegeausbildung
oder zur Zukunft des Pflege-TÜVs, Begegnungen mit einer
Mimik-Trainerin oder mit Kleintieren, die sich über
Streicheleinheiten nicht nur von Heimbewohnern freuen:
Auf dem AltenpflegeKongress können
Pflegedienstleitungen, Wohnbereichsleitungen oder
Pflegefachkräfte ihr Wissen auffrischen oder Neues
dazulernen. Am jeweils ersten Tag etwa zu den Bereichen
"Personalmanagement", "Qualität" oder "Pflegepraxis",
am zweiten Tag zu den Schwerpunkten "Pflegemanagement",
"Team" oder "Gerontopsychiatrie".

Die jeweils zweitägigen Veranstaltungen finden in den
nächsten Wochen an fünf verschiedenen Orten mit jeweils
identischem Programm statt. Station macht der AltenpflegeKongress nach der Premiere in
Berlin (11./12. Oktober 2017) am 7./8. November 2017 in
Dortmund, am 21./22. November 2017 in Ulm, am 28./29.
November 2017 in Hamburg und am 27./28. Februar 2018 in
Köln.