News

AltenpflegePreis 2017 geht an Johanniter-Pflegewohnhäuser

Die Johanniter-Pflegewohnhäuser im Bereich
Rosenstein
in Heubach (Baden-Württemberg) sind
heute (20. November) mit dem AltenpflegePreis 2017
ausgezeichnet worden. Die Einrichtungen von der
Schwäbischen Alb haben die Fachjury mit einer
bemerkenswerten Umsetzung der Kneipp-Methode überzeugt.

- Altenpflege-Chefredakteurin Monika Gaier (zweite von rechts) hat den AltenpflegePreis 2017 an die Teams der Johanniter Seniorenwohnhäuser im Bereich Rosenstein übergeben. Über den Gewinn des Wettbewerbs freuen sich (von rechts) Ruth Moser-Weikert (Geschäftsführerin der Johanniter Seniorenhäuser GmbH), Ria Priemer (Kneipp-Gesundheitstrainerin), Jutta Krauß (Einrichtungsleitung der Johanniter-Pflegewohnhäuser im Bereich Rosenstein) und Katharina Pöschko (Kneipp -Hydrotherapeutin und Kneipp-Gesundheitstrainerin).Foto: Katharina Kallis

Altenpflege-Chefredakteurin Monika
Gaier war vor Ort und gratulierte den Teams der Häuser
und den verantwortlichen Leitungskräften mit Blumen,
einer Urkunde und dem Preisgeld von 2.000 Euro zum
Gewinn des Wettbewerbs. "Wir sind Kneipp! – dieses
Motto wird in Ihren Häusern überzeugend gelebt", so
Gaier in ihrer Festrede, "von den Leitungskräften, von
den Mitarbeitern in Pflege und Sozialer Betreuung und
in allen Arbeitsbereichen." Mit der Qualifizierung der
Mitarbeiter und der geplanten Zertifizierung sei das
"vorbildliche Konzept" fachlich auf sichere Säulen
gestellt: "Teamgeist und Ideenreichtum füllen es mit
Leben, so kommt es Bewohnern wie Mitarbeitern zugute."

Der Wettbewerb um den AltenpflegePreis, der in diesem
Jahr unter dem Motto "Pflege und Soziale Betreuung Hand
in Hand!" stand, wird seit 1990 alljährlich von der
Redaktion der Fachzeitschrift Altenpflege (Medienhaus Vincentz Network,
Hannover) veranstaltet. In diesem Jahr hatte die Jury
gleich zwei Gewinner gekürt, die sich beide der
Implementierung der Kneipp-Idee in den Pflege- und
Betreuungsalltag verschrieben haben. Neben den
Beschäftigten der Johanniter-Pflegewohnhäuser im
Bereich Rosenstein darf sich auch das Team des
St. Maria Immaculata Altenwohn- und
Pflegeheims
in Essen (Nordrhein-Westfalen)
Wettbewerbssieger nennen. Ihren Preis hatten sie
bereits am 8. November in Empfang genommen (wir
berichteten unter "Haus St. Maria Immaculata gewinnt
AltenpflegePreis 2017
")

Tipp: Eine ausführliche Vorstellung der beiden Gewinner
und ihrer Projekte finden Sie, garniert mit Bildern von
den Preisverleihungen, in der Dezember-Ausgabe der
Fachzeitschrift Altenpflege.