News
Altenpflegepreise für drei Projekte
Der Altenpflegepreis 2017 des Landes
Mecklenburg-Vorpommern geht in diesem Jahr an die
Sozius Pflege- und Betreuungsdienste
gGmbH mit Sitz in Schwerin, die Volkssolidarität Greifswald-Ostvorpommern
in Anklam und den Verein "Südhus Leben" (Rostock). Das
gab jetzt Landessozialministerin Stefanie Drese (SPD) bekannt.

Die Sozius GmbH wurde für ihr Projekt "Azubitage –
Selbstständigkeit fördern und Anerkennung stärken" mit
dem ersten Preis ausgezeichnet. Die Volkssolidarität
Greisfwald-Ostvorpommern bekam den zweiten Preis für
die Schaffung eines zentralen Begegnungsortes in Form
der Seniorenresidenz und des Aktivzentrums "Boddenhus".
Und der Verein "Südhus" wurde für das besondere
Engagement bei der Begleitung von Menschen in ihrer
letzten Lebensphase mit dem dritten Preis prämiert. Die
Preise wurden am 6. Oktober in Schwerin feierlich
überreicht.
"Wesentliches Ziel des Preises ist es, die
gesellschaftliche Bedeutung der Altenpflege in der
Öffentlichkeit positiv hervorzuheben", so die
Ministerin, "die Preisträger stehen stellvertretend für
die vielen tausend Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in
Mecklenburg-Vorpommern, die täglich professionell und
verantwortungsvoll in ambulanten, teilstationären oder
stationären Einrichtungen für hilfe- und
pflegebedürftige Menschen tätig sind."
Der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommern wird
jährlich vergeben und ist mit insgesamt 5.000 Euro
dotiert (1. Preis: 3.000 Euro, 2. Preis: 1.500 Euro, 3.
Preis: 500). Er wird gemeinsam vom
Landessozialministerium und vom Landespflegeausschuss
verliehen.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren