News
Altenpfleger trifft die Bundeskanzlerin
Ferdi Cebi, Altenpfleger im Evangelischen Pflegeheim
"St.
Johannisstift" in Paderborn (Nordrhein-Westfalen),
bekommt hohen Besuch: Bundeskanzlerin Angela Merkel
(CDU) will sich am 16. Juli einen Tag lang als sein
"Schatten" vor Ort über den Alltag in der Altenpflege
informieren.

Der Altenpfleger mit türkischen Wurzeln und deutschem
Pass hatte die CDU-Chefin im September vergangenen
Jahres in der ZDF-Wahlsendung "Klartext, Frau Merkel"
nach Paderborn eingeladen, um sich einmal ein Bild über
die Zustände in der Altenpflege zu machen. Die
Bundeskanzlerin hatte überraschend zugesagt und will
nun ihr Versprechen wahrmachen. Der 36-jährige hatte in
der TV-Sendung Merkel gegenüber signalisiert, die
Pfleger und die Heimbewohner fühlten sich "von der
Politik im Stich gelassen".
Die Aufmerksamkeit, die ihm durch den Besuch der
Kanzlerin zuteuil werden wird, dürdte Ferdi Cebi nicht
großartig nervös machen. Als Rapper hat er unter dem
Namen "Idref" längst eine gewisse Popularität erlangt,
hat von Facebook bis YouTube tausende Fans und Follower und ist
mit seinen Songs auf kleinen bis größeren Bühnen
unterwegs. Im März war er mit seinen Raps zum Thema
Pflege Gast der Eröffnungsveranstaltung der Messe
ALTENPFLEGE in Hannover. Die Zeitschrift
Altenpflege hatte ihm bereits im
Jahr 2016 ein zweiseitiges Porträt "Der Pflege-Rapper"
gewidmet.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren