News

Altenpflegeschulen: Lehrer dringend gesucht

Weil es im Land einen erheblichen Mangel an
Pflegepädagogen gibt, müssen Altenpflege-Azubis in
Hessen mit größeren Klassen vorlieb nehmen. Das ist die
Erkenntnis des Sozialministeriums in Wiesbaden auf eine
Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im hessischen Landtag.

- Lehrermangel an hessischen Alten- und Krankenpflegeschulen: Eigentlich sollten auf einen Ausbilder 15 Pflegeschüler kommen – in Einzelfällen werden nun Kurse mit bis zu 32 Teilnehmern gestartet.Foto: Krüper

In hessischen Altenpflegeschulen sei im Jahr 2016 jede
fünfte hauptamtliche Lehrerstelle unbesetzt geblieben,
heißt es seitens des Ministeriums, zwei Drittel der
Schulen seien betroffen gewesen. In der Krankenpflege
zeige sich der Lehrermangel sogar noch weit
dramatischer. 2016 habe man knapp die Hälfte der
Stellen für hauptamtliche Lehrkräfte an
Krankenpflegeschulen in Hessen nicht neu besetzen
können. 95 Prozent der Krankenpflegeschulen klagten
über Probleme bei der Stellenbesetzung. Sechs von zehn
Stellen seien über sechs Monate unbesetzt geblieben.

Damit keine Auszubildenden abgelehnt werden mussten,
ließ das Ministerium in Absprache mit dem
Regierungspräsidium Darmstadt größere Klassen zu.
Eigentlich sollten auf einen Ausbilder 15 Pflegeschüler
kommen – in Einzelfällen wurden Kurse mit maximal 32
Teilnehmern gestartet. Nicht das einzige Problem: Bis
zum Jahr 2027 wird knapp ein Viertel der Lehrkräfte an
Kranken- und Altenpflegeschulen altersbedingt aus dem
Beruf ausscheiden…