News

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag

Am 21. September wird rund um den Globus der "Welt-Alzheimertag" begangen.
Hierzulande steht der Tag in diesem Jahr unter dem
Motto "Demenz – dabei und mittendrin". An besagtem
Datum und in der "Woche der Demenz" finden quer durch
die Republik vielfältige Aktionen statt, um auf die
Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam zu machen.

- Alle Jahre wieder: Auch in diesem Jahr ist der 21. September wieder "Welt-Alzheimertag". 2018 steht er in Deutschland unter dem Motto "Demenz – dabei und mittendrin".

In Deutschland organisieren nicht zuletzt
die örtlichen Alzheimer-Gesellschaften und
Selbsthilfegruppen jedes Jahr rund um dies Datum eine
Reihe von regionalen Veranstaltungen oder gar
"Demenz-Wochen". Mit hunderten von Vorträgen, Tagungen,
Gottesdiensten, Benefizkonzerten und vielem anderem
mehr versuchen sie, die Öffentlichkeit für das Thema
Alzheimer zu sensibilisieren.

So steht etwa in Spremberg (Brandenburg) der Fachtag:
"Demenz – Nicht allein in unbekanntem Land" auf dem
Programm (19. September). In Hamburg
findet im Rahmen der Kampagne "Hamburg setzt ein
Zeichen für Demenzsensibilität" ein demenzsensibler
Stadtteilspaziergang durch Bergedorf statt (19.
September). In Hameln (Niedersachsen) geht ein Poetry
Slam zum Thema "Erinnern und Vergessen" über die Bühne
(21. September). In Regensburg (Bayern) liest Autor
Arno Geiger aus seinem Buch "Der alte König in seinem
Exil", in dem er berührende Erlebnisse mit seinem
demenzkranken Vater schildert (23. September). Und in
Weilheim (Baden-Württemberg) machen Menschen aus den
ambulanten Wohngemeinschaften für Menschen mit Demenz
und aus dem nachbarschaftlichen Wohnen unter dem Motto
"Paradeiser Hausmusi" gemeinsam Musik.

Tipp: 319 Artikel, Videos und Bücher
gibt es zum Thema "Alzheimer" in der Mediathek
"Vincentz Wissen". Jetzt informieren: www.vincentz-wissen.de