News
Am 5. Mai ist Welthandhygienetag
Am morgigen 5. Mai wird, wie in jedem Jahr seit 2009,
der Internationale Tag der Händehygiene bzw. der
Welthandhygienetag (englisch: Save
Lives: Clean Your Hands) begangen. Der Tag geht auf
eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (World
Health Organization/WHO) zurück.

Die WHO
verbindet mit dem Aktionstag die Hoffnung, vor allem
das im Gesundheitswesen beschäftigte Personal für die
Notwendigkeit der Handhygiene sensibilisieren zu
können. Damit erklärt sich auch der Unterschied zum
Welttag des Händewaschens (englisch: Global Handwashing
Day) am 15. Oktober. Der wird zwar ebenfalls von der
WHO initiiert, nimmt dabei aber alle Menschen in den
Fokus. Für die Wahl des Datums hat die WHO eine
plausible Erklärung – das Datum des 5.5. stehe
symbolisch für die zweimal fünf Finger des Menschen.
In diesem Jahr steht die Sepsis thematisch im Mittelpunkt des
Internationalen Tags der Händehygiene. Laut aktuellen
Zahlen gibt es hierzulande jährlich rund 280.000 Fälle
von Blutvergiftung, rund 25 Prozent der Betroffenen
sterben daran. Damit ist die Sepsis eine der häufigsten
Todesursachen. Laut WHO könnte ein großer Teil dieser
Erkrankung und somit auch der Todesfälle etwa durch
bessere Händehygiene vermieden werden.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren