News

aQua-Institut: Drei Viertel der Einrichtungen sind registriert

Gut einen Monat vor dem Ende des festgelegten Registrierungszeitraums haben sich bereits rund 75 Prozent der stationären Pflegeeinrichtungen bei der unabhängigen Datenauswertungsstelle (DAS) des Instituts für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen (aQua) für das neue Indikatoren-Prüfverfahren angemeldet. 

- Die Zeit drängt: Bis Ende September müssen sich stationäre Pflegeeinrichtungen bei der Datenauswertungsstelle  des aQua-Instituts für das neue Indikatoren-Prüfverfahren angemeldet haben.Foto: iStock

Das teilte jetzt das aQua-Institut mit Sitz im niedersächsischen Göttingen auf Anfrage mit. Noch bis Ende September ist eine Registrierung dort möglich.

Im Herbst dieses Jahres starten die neuen Pflegequalitätsprüfungen, in dessen Rahmen die Pflegeeinrichtungen nicht nur vom Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) geprüft werden, sondern auch eigenständig Qualitätsindikatoren erheben müssen. Um diese an die DAS zu übermitteln, müssen sich die Einrichtungen aktuell dort registrieren und ihren Stichtag auswählen.

Alle Pflegeeinrichtungen, die sich bislang noch nicht registriert haben, bittet die DAS, dies möglichst zeitnah nachzuholen. Sollten den Häusern die Unterlagen nicht zugestellt worden sein bzw. nicht mehr vorliegen, hilft eine Mail an support@das-pflege.de