News

Arbeitgeber rufen nach “Mindestlohn für Fachkräfte”

Der Arbeitgeberverband Pflege (AGVP) plädiert dafür, allen
Altenpflegefachkräften ein Mindesteinkommen von 2.500
Euro im Monat zu garantieren. Dafür hätten sich jetzt
die angeschlossenen Verbände im Rahmen der jüngsten
Mitgliederversammlung ausgesprochen, heißt es aus der
AGVP-Zentrale in Berlin.

- 2.500 Euro Mindesteinkommen? Der Arbeitgeberverband Pflege will eigenen Angaben zufolge Pflegefachkräften "zügig eine bessere Bezahlung" garantieren.Foto: AdobeStock/Markus Witt

Man strebe an, in einer neuen Kommission zur Regelung
der Mindestarbeitsbedingungen in der Pflege nach § 10
ff. Arbeitnehmerentsendegesetz nach einer
unkomplizierten Lösung zu suchen, so Verbandspräsident
Thomas Greiner – gemeinsam mit den kirchlichen
Organisationen Caritas und Diakonie, den großen
Wohlfahrtsverbänden, privaten Arbeitgebern und der
Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (verdi).

Pflegefachkräften müsse "zügig" eine bessere Bezahlung
garantiert werden, sagt Greiner: "Wir sind entschieden
der Meinung, dass gute Arbeit fair bezahlt werden
sollte. Deshalb muss es bundesweit eine Untergrenze in
der Bezahlung auch von Fachkräften geben."