News

Auch die zweite Befragung wurde abgebrochen

Pleiten, Pech und Pannen: Auch der zweite Anlauf der Befragung Pflegender zur umstrittenen Pflegekammer Niedersachsen musste abgebrochen werden – und das gleich am Tag des Neustarts am 21. Juli. Diesmal hat das Verwaltungsgericht Hannover ein Stoppzeichen aufgestellt.

-

Gerade neu gestartet und schon wieder abgebrochen: Die Umfrage zur Zukunft der umstrittenen Pflegekammer Niedersachsen steht unter keinem guten Stern.

Foto: Jenrich

Wie das Niedersächsische Sozialministerium miteilte, hat das Verwaltungsgericht Hannover um eine Verschiebung gebeten. Hintergrund ist die Klage eines Mitglieds der Pflegekammer gegen die Herausgabe seiner Adressdaten an den Dienstleister, der die Befragung durchführt. Das Sozialministerium erwartet zwar eine Abweisung der Klage, hat dem Wunsch des Gerichtes auf Verschiebung der Befragung bis zu einer Entscheidung aber nachgegeben. Über die Sache wird nach Auskunft des Verwaltungsgerichts in einem Eilverfahren am 23. Juli entschieden. Wenn der Kläger sein Anliegen nicht in einem Hauptverfahren weiter verfolge, sei die Angelegenheit mit dem Eilentscheid erledigt.

Im Juni war die Online-Befragung bereits ein erstes Mal wegen des Verdachts der Manipulation unterbrochen und dann abgebrochen worden (wir berichteten).