News
Auch im Rheinland sind Pflegekräfte besonders häufig krank
Altenpflegekräfte sind deutlich häufiger krank als die
Beschäftigten in anderen Berufen und anderen Branchen.
Diesen Trend hat nun auch die AOK
Rheinland/Hamburg bestätigt. Sie hat Statistiken
aus dem Rheinland ausgewertet und herausgefunden, dass
Pflegekräfte dort im Jahr 2016 einen
überdurchschnittlich hohen Krankenstand hatten.

Die Analyse der Daten von knapp 1,1 Millionen
erwerbstätigen AOK-Versicherten im Rheinland ergab,
dass der Krankenstand bei den Beschäftigten in der
stationären und ambulanten Pflege 2016 bei 7,31 Prozent
gelegen hatte. Der Anteil der gesundheitsbedingten
Fehltage sämtlicher Versicherter über alle
Berufsgruppen hinweg hatte AOK-Angaben zufolge im
gleichen Zeitraum lediglich 5,57 Prozent betragen.
"Langzeiterkrankungen wie Muskel- und
Skeletterkrankungen oder psychische Erkrankungen waren
für ein Drittel der Arbeitsunfähigkeitstage von
Pflegekräften verantwortlich", teilte die Kasse mit.
Das zeige die hohen physischen und psychischen
Belastungen, denen Pflegekräfte ausgesetzt seien.
Auf nahezu identische Entwickungen hatte unlängst der
gemeinsame "Gesundheitsbericht 2017" der Bundesländer
Berlin und Brandenburg hingewiesen (wir berichteten am
22. Januar 2018 unter "Krankenstand: Altenpfleger besonders
anfällig").
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren