News

Ausbildungspreis für Heim in Tostedt

Die niedersächsische Landesregierung und das "Bündnis Duale Berufsausbildung" (BDB) des Landes Niedersachsen haben ihren frisch ins Leben gerufenen Ausbildungspreis in der Kategorie "Altenpflege" an den Verein "Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt" (Landkreis Harburg) verliehen.

- Der Verein "Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt" hat in diesem Jahr den Ausbildungspreis des Landes Niedersachsen bekommen. Übergeben hat ihn vor Ort die niedersächsische Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (rechts), dahinter Heimleiter und Geschäftsführer Peter Johannsen.Foto: Herbergsverein, Altenheim und Diakoniestation zu Tostedt e.V.

Die zur Diakonie gehörende Einrichtung bildet zum/zur Altenpfleger/in und zum/zur Hauswirtschafter/in aus und hat sich insbesondere um die Ausbildung von Umschülern und von Menschen in besonderen und schwierigen Lebenslagen verdient gemacht. "Sie sind eine große Stütze für die Menschen in der Region, indem Sie die soziale Integration und die Integration auf dem Arbeitsmarkt voranbringen", sagte Niedersachsens Kultusministerin Frauke Heiligenstadt (SPD) in ihrer Laudatio, "der Herbergsverein versucht, allen eine Chance zu geben, und zeigt durch die herausragende Ausbildungs- und Einstiegsqualifizierungsquote, dass das auch erfolgreich gelingen kann."

"Die Gleichbehandlung und Betreuung von Menschen ungeachtet ihrer Lebenslage liegt dem Verein sehr am Herzen", sagte Heimleiter und Geschäftsführer Peter Johannsen und bedankte sich bei der gesamten Belegschaft für ihr Engagement, "dieser diakonische Gedanke spiegelt sich auch in der Ausbildung junger Menschen wieder."

Der Ausbildungspreis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben – und zwar in den vier Kategorien "Altenpflege", "Industrie und Handel", "Land- und Hauswirtschaft" sowie "Handwerk". Es wird jeweils ein Betrieb pro Kategorie mit 1.000 Euro und einer Urkunde ausgezeichnet. Das Preisgeld soll für die Ausbildung eingesetzt werden. Kriterien für die Auszeichnung sind u.a. die Kontinuität der Ausbildung, die Anzahl der Auszubildenden in den vergangenen zehn Jahren oder das Engagement für Auszubildende mit besonderem Förderbedarf.