News
Ausbildungsverbund “Gesundheit und Pflege” gegründet
In Bremen haben Träger aus der Alten- und Krankenpflege
den Verein "Weser-Bildungsverbund Gesundheit und
Pflege" gegründet. Auf diese Weise wollen die
angeschlossenen Mitglieder, so die Tageszeitung
"Weser-Kurier", die
Herausforderungen des neuen Pflegeberufegesetzes
stemmen und sich gemeinsam dem Thema "Pflegeausbildung"
widmen.

Das Gesetz biete große Chancen, die Ausbildung
attraktiver zu gestalten und mehr Fachkräfte für die
Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zu gewinnen,
sagte der Vereinsvorsitzende Karl Bronke bei der
Unterzeichnung des Kooperationsvertrags: "Zusammen
wollen wir uns Gedanken machen über neue Strukturen und
Lehrpläne." Jeder Azubi in der Pflege müsse ab
Januar 2020 nach dem Start der neuen Ausbildung mehrere
Einrichtungen unterschiedlicher Träger durchlaufen. "Da
neue Strukturen zu entwickeln, ist eine Mammutaufgabe,
die wir nur in enger Kooperation mit anderen von der
Generalistik betroffenen Trägern und Institutionen
bewältigen können", sagte Alexander Künzel,
Seniorvorstand der Bremer Heimstiftung.
Zu dem neuen Verbund gehören bisher die Bremer
Heimstiftung, die Hochschule Bremen, die Stiftungen
Friedehorst und Egestorff, die Paracelsus-Kliniken, die
Freie Christengemeinde Bremen, die Paritätischen
Pflegedienste Bremen, ASB Ambulante Pflege + Wohnen,
Mobile Reha Bremen, Martinsclub und Zentrale für
Private Fürsorge. Möglichst viele weitere Einrichtungen
sollten Bronke zufolge hinzukommen, um die Ausbildung
zu koordinieren.
Gesundheitssenatorin Eva Quante-Brandt (SPD) sieht in
der Gründung des Ausbildungsverbunds einen "wichtigen
Schritt".
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren