News

Ausflüge in die weite Welt der Hilfsmittel

Ohne Rollstuhl, Lifter oder Pflegebett geht in der stationären Altenhilfe nichts. Um die Welt der Hilfsmittel einmal aus allen Perspektiven zu beleuchten, hat die Zeitschrift Altenpflege in der Juli-Ausgabe eine neue Serie gestartet. Fachlich betreut wird sie von Otto Inhester von der Uni Witten/Herdecke.

- Die weite Welt der Hilfsmittel: Fachmann Otto Inhester beleuchtet sie für die Zeitschrift Altenpflege zwischen Juli 2017 und Juni 2018 in einer monatlichen Serie.Foto: Krüper

Inhester, Krankenpfleger und Diplom-Pädagoge, ist ein ausgewiesener Fachmann auf seinem Gebiet. Der wissenschaftliche Mitarbeiter am Lehrstuhl für multiprofessionelle Versorgung chronisch kranker Menschen (Department für Pflegewissenschaft der Fakultät für Gesundheit) der Universität Witten/Herdecke hat für die Hochschule die Weiterbildung zum geprüften Hilfsmittelexperten/Case Manager mit entwickelt.

Zwölf Monate lang, vom Juli 2017 bis zum Juni 2018, wird er sich nun in der Zeitschrift Altenpflege ausführlich dem Bereich der Hilfsmittel widmen. In jedem Monat wird er ein anderes Thema beleuchten. Mal wird es dabei um Hilfsmittel bei Bettlägerigkeit gehen, mal um Hilfsmittel zur Förderung selbstständiger Lebensführung, mal um Hilfsmittel zur Förderung der Beweglichkeit. Am Ende jedes Beitrags finden Sie Hinweise auf weiterführende Literatur, Tagungen, Internetseiten, Organisationen oder Downloads.

Teil 2 der Serie wird im August-Heft der Altenpflege erscheinen. Darin wird es um rechtliche und fachliche Aspekte der Versorgung mit Hilfsmitteln gehen.