News

Ausgezeichnete Idee: Opernbesuche für Demenzbetroffene

Für ihr Projekt "Oper für Jung und Alt" hat die
Oper
Köln
den diesjährigen Rudi-Assauer-Preis der
"Rudi Assauer Initiative Demenz und
Gesellschaft"
erhalten. Das berichtete die
Tageszeitung "Kölner Stadtanzeiger". Der erste Platz
des Wettbewerbs ist mit 4.000 Euro dotiert.

- Die Oper Köln ermöglicht Menschen mit Demenz und deren Angehörigen im Rahmen des Projektes "Oper für Jung und Alt" den Besuch ganz spezieller Aufführungen. Dafür ist sie nun mit dem "Rudi-Assauer-Preis" ausgezeichnet worden.Foto: Oper Köln

Das Projekt "Oper für Jung und Alt" ermöglicht seit
der Spielzeit 2013/14 Menschen mit Demenz und deren
Angehörigen die Besuche ausgesuchter Opernwerke in der
Oper Köln. Das Projekt soll kulturelle Teilhabe
ermöglichen – und das in einem den Bedürfnissen der
Zielgruppe angepassten Rahmen.

Die in Neuss anässige "Rudi Aussauer Initiative Demenz
und Gesellschaft" schreibt den Wettbewerb um den
Rudi-Assauer-Preis – benannt nach
Rudi Assauer, dem an Demenz erkrankten
ehemaligen Manager des Fußball-Bundesligisten Schalke 04
– alljährlich seit 2013 aus. Der Wetbewerb soll unter
anderem dabei helfen, die Wahrnehmung des Themas Demenz
in der Öffentlichkeit zu stärken, die Versorgung von
Demenzbetroffenen in ihrem direkten Wohnumfeld zu
fördern und innovative Ansätze in der stationären
Pflege für Demenzerkrankte zu ermöglichen.