Personal
Auslandsfachkräfte: Anerkennungsverfahren ziehen sich über Monate
Während in Niedersachsen zehntausende Pflegefachpersonen dringend gesucht werden, müssen internationale Fachkräfte mehrere Monate, teilweise über ein Jahr auf ihre Anerkennung warten. Das zumindest sagt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und fordert mehr Tempo.

Pflegefachpersonen aus dem Ausland müssen ihre Ausbildung und ihre Berufserfahrung den niedersächsischen Behörden nachweisen, bevor sie als Fachkräfte tätig werden dürfen. “Wenn es dann monatelang keine Rückmeldung der Behörden gibt, ist das nicht nur für die zugewanderten Pflegekräfte frustrierend, sondern für die Pflegebedürftigen […] und ihre Familien ein großes Problem“, so die bpa-Landesvorsitzende Ricarda Hasch.
Passend dazu: Nur wenige der angeworbenen Pflegefachpersonen arbeiten in der Altenpflege
Landessozialministerin Daniela Behrens (SPD) habe vor wenigen Tagen noch die Unterstützungsangebote des Landes für die berufliche Qualifikation Zugewanderter hervorgehoben. “Gleichzeitig weigern sich die Kostenträger nach wie vor, die immensen finanziellen Aufwendungen für die Anwerbung und Integration ausländischer Pflegekräfte zu erstatten“, so Hasch.
Aus Sicht des Verbands sollte die Ministerin sich für eine Problemlösung einsetzen, wenn ihr etwas „an der Sicherstellung der Versorgung liegt“.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren