News

BAGSO startet Wettbewerb um GERAS-Preis 2019

Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen (BAGSO) hat ihren Wettbewerb um "GERAS-Preis 2019" gestartet. In diesem Jahr geht es thematisch um "Kunst und Kultur als Schlüssel zur Teilhabe von Menschen in Pflegeeinrichtungen".

- Der Wettbewerb um den "GERAS-Preis 2019" der BAGSO steht in diesem Jahr unter dem Motto "Kunst und Kultur als Schlüssel zur Teilhabe von Menschen in Pflegeeinrichtungen".Foto: obs/MSH Medical School

Ob offene Ateliers, assoziative Spaziergänge im Museum oder Musik- und Theaterprojekte: Durch die Kooperation von Pflegeeinrichtungen mit Museen, Theatern oder durch musikalische Angebote sind vielerorts interessante Ansätze entwickelt worden. Sie eröffnen BewohnerInnen von Pflegeeinrichtungen, unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen, Möglichkeiten des Ausdrucks und des sinnlichen Erlebens.

Mit dem "GERAS-Preis 2019" möchte die BAGSO Pflegeeinrichtungen und Initiativen auszeichnen, die mit außergewöhnlichen Angeboten im Bereich Kunst und Kultur neue Wege gehen. Mit dem Wettbewerb will sie gute Beispiele auszeichnen, um sie bundesweit bekannter zu machen und weitere Einrichtungen und Institutionen zur Nachahmung anzuregen.

Das Preisgeld beträgt insgesamt 5.000 Euro. Pflegeeinrichtungen und Initiativen können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Die Bewerbungsfrist endet am 16. August 2019. Details zur Bewerbung finden Sie hier.

Den GERAS-Preis schreibt die BAGSO seit 2016 aus. Sie prämiert damit Menschen und Initiativen, die in vorbildlicher Weise dazu beitragen, dass das Leben von Menschen im Alten- und Pflegeheim lebenswerter wird. Im vergangegen Jahr ging es thematisch um den Alltag mit Tieren.