News
Barrierefreie Bewerbung: “Bei Anruf Ausbildung”
"Bei Anruf Ausbildung" – um dem Fachkräftemangel perspektivisch etwas entgegenzusetzen, hat der Caritasverband Moers-Xanten ein interessantes Projekt zur Gewinnung von neuen Auszubildenden an den Start gebracht. Die Erfolge, meint Thomas Kegler als Fachbereichsleiter Pflege, können sich sehen lassen.

"Im vergangenen Jahr waren unsere Bewerberzahlen für eine Ausbildung in der Altenpflege deutlich eingebrochen", gesteht Kegler in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege. Man musste sich etwas Neues einfallen lassen. Und entschied sich letztlich dafür, auf die üblichen Bewerbungsmappen und ein aufwändiges Auswahlverfahren zu verzichten. "Stattdessen signalisierten wir: Ruft uns an, sprecht mit uns, fragt uns Löcher in den Bauch."
Wer das tat und danach weiterhin neugierig war, wurde zu einer Art "Speeddating" eingeladen – ganz informell, ohne großen Papierkram mit Zeugnissen oder Referenzen. Die Stoßrichtung sei allen klar kommuniziert worden, sagt Kegler: "Wenn ihr am Ende Interesse an uns habt und wir Interesse an euch, dann könnt ihr als Azubis in der Pflege bei uns anfangen."
35 junge Männer und Frauen haben sich im Rahmen der Aktion "Bei Anruf Ausbildung" bei der Caritas Moers-Xanten gemeldet, 14 neue Auszubildende blieben am Ende übrig. Mehr zu der Aktion lesen Sie in der Rubrik "Die gute Idee" in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Altenpflege.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren