News
Befragung der Pflegekräfte wegen Corona-Krise verschoben
Die Evaluation der Pflegekammer läuft seit September 2019. Nach dem aktuellen Zeitplan sollte die Online-Befragung im März starten. Die Befragung wird laut niedersächsischem Sozialministerium verschoben.

In der aktuellen Krisensituation sei es den Pflegefachkräften nicht zuzumuten, den Fragebogen in Ruhe und nach reiflicher Überlegung auszufüllen, so das Ministerium.
"Die Sorge um die ihnen anvertrauten Pflegebedürftigen, die eigene Gesundheit und die ihrer Familie stehen aktuell zu Recht im Vordergrund. Auch die Bewertung der Ergebnisse durch den Landtag müsste hinter den dringenden Entscheidungen, die zur Corona-Bekämpfung zu treffen sind, zurückstehen", heißt es in der Pressemeldung. Aus diesem Grund werde die Online-Befragung auf die Zeit nach der Corona-Krise verschoben.
Die neue Kammerpräsidentin Nadya Klarmann kommentierte die Entscheidung folgendermaßen: "Der Verschiebung der Online-Befragung kommt für die Pflegekammer Niedersachsen überraschend. Wir gingen bisher davon aus, dass die Befragung wie geplant, im März starten sollte. Die Pflegekammer Niedersachsen hatte die Daten der zu befragenden Mitglieder bereits Mitte März auf Anfrage dem Ministerium zur Verfügung gestellt.
Die Entscheidung zur Verschiebung ist angesichts der Veränderungen durch die Ausbreitung der Corona-Pandemie einerseits nachzuvollziehen. Andererseits wünschen auch wir uns, dass das Damoklesschwert der Befragung über der Pflegekammer endlich verschwindet. Die Pflegekammer braucht Klarheit, wie die Entwicklung in den kommenden Monaten und Jahren weitergeht."
Hintergrund von Evaluation und dazugehöriger Befragung sind die anhaltenden Diskussionen um die Pflegekammer , die auch unter Pflegefachpersonen sehr umstritten ist.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren