News
Benefiz-Event statt Ausstellerparty
Angepasst an das Pandemiegeschehen, vor allem aber auch an den Krieg in der Ukraine, hat der Veranstalter der Leitmesse ALTENPFLEGE, Vincentz Network, die traditionelle CareNight als Benefiz-Event zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine ausgerichtet. Und das gleich nach Schließung der Messestände am zweiten Messetag ab 17:00 Uhr auf der großen Hauptbühne in Halle 7.

Die Partygäste freuten sich über drei Künster, die musikalisch den Ton angaben: Rapper Dena (Hier spricht die Pflege), der im echten Leben Dustin Struwe heißt, in der Altenpflege arbeitet und mit seinen Texten seine Erlebnisse dort verarbeitet, DJ Mario und die Band “Paradise at Midnight”. Alle drei verzichteten auf Gage. Außerdem fließt ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Getränken und Essen in den Spendentopf.
Diese Spenden gehen an die Notfallhilfe der Stadt Essen, die sich um die Aufnahme und Betreuung der Geflüchteten kümmert. Die Schirmherrschaft hat Thomas Kufen übernommen, Oberbürgermeister der Stadt Essen, vertreten von Stadtdirektor Peter Renzel bei der Eröffnung: “Wir haben hier über 5.100 Geflüchtete aus der Ukraine untergebracht. Daher ist jeder Euro wichtig, ob für Kinderbetreuung oder Unterbringung.” Außerdem konnten die Teilnehmenen direkt über einen QR-Code an das Projekt “Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine” des Caritas-Verbands Essen spenden.
Stargast Bruce Darnell: “Seid stolz auf Euch!”
Stargast kurz vor der Eröffnung der CareNight war Bruce Darnell, der im Gespräch mit Pflege-Influencer:innen Marc Bennerscheid (@marc.bennerscheidt) und Jeannine Fasold (@einfach.jean) erzählt hat, warum Pflege aus seiner ganz persönlichen Perspektive mehr Wertschätzung verdient. Der US-amerikanische Choreograf und Model Bruce Carnell wurde in Deutschland vor als Teil der Jury der Germany’s Next Topmodel (ProSieben) und der RTL-Castingshow Das Supertalent bekannt. Der pflegte über zwei Jahre lang seinen krebskranken Partner bis zu dessen Tod. “Das hat mir Stärke gegeben, von der ich nicht wusste, dass ich sie hatte”, so Darnell.
Zum Abschluss des zweiten Messetages der ALTENPFLEGE war in Vor-Coronajahren die CareNight als große Messeparty immer ein besonderes Highlight für Ausstellende und Besucher:innen. Ein Format, das angesichts fortdauernder Coronainfektionen und Krieg in Europa nicht zeitgemäß erschien. Etwas Besonderes wollte der Messeveranstalter Vincentz Network dennoch für die erste Präsenzmesse nach der Pandemie bieten, verbunden mit Unterstützung für Kriegsflüchtlinge. Die Organisation haben zehn Eventmanagement-Studierende der Universität Hannover übernommen.
Die ALTENPFLEGE 2022 findet vom 26. bis 28. April 2022 in Essen statt. Leitthemen sind Digitalisierung, Quartier und Nachhaltigkeit. Mehr dazu auf www.altenpflege-messe.de. #altenpflege2022
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren