News
Berlin: Fünf Prozent aller Altenpflegekräfte arbeiten als Leiharbeiter
In Berlin sind der Altenpflege zunehmend Fachkräfte als
Leiharbeiter tätig. Allein zwischen Juni und Dezember
2017 nahm deren Anzahl in Berlin von etwa 330 auf rund
450 zu. Das geht aus einer Statistik der Bundesagentur
für Arbeit (BA) hervor, über die der Rundfunk Berlin
Brandenburg (RBB) jetzt berichtete.

Wie der Sender weiter berichtet, locken
Leiharbeitsfirmen zum Beispiel mit höherem Lohn und mit
mehr Rücksicht auf Wünsche beim Dienstplan. Für
Heimbetreiber bedeute der Einsatz von Leiharbeitern
zwar höhere Kosten. Doch wegen des Mangels an
Fachkräften und wegen des hohen Krankenstandes seien
sie darauf angewiesen. Für Heimbewohner bedeute der
Einsatz von Leiharbeitern, dass sie es häufiger
mit wechselnden Gesichtern zu tun haben, so der RBB.
Auf niedrigem Niveau Fahrt aufgenommen hat die
Entwicklung hin zur Leiharbeit bereits seit einigen
Jahren. Noch im Juli 2013 waren lediglich 180
Fachkräfte Leiharbeitnehmer gewesen. Insgesamt arbeiten
laut RBB in Berlin etwa fünf Prozent aller
Altenpflegekräfte als Leiharbeiter.
Tipp: 40 Artikel, Videos und Bücher
zum Thema "Leiharbeit" finden Sie in der Mediathek
"Vincentz Wissen". Jetzt informieren: www.vincentz-wissen.de
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren