News

Berliner Hochschule startet Befragung

Ab sofort sind Pflegekräfte und Pflegeverantwortliche aus allen Fachbereichen und Karrierestufen der stationären und ambulanten Pflege aufgerufen, an einer Studie der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften teilzunehmen.

-

Die Hochschule will auf Basis der Ergebnisse auch die akademische Pflegeausbildung neu konzipieren. Foto: Adobe Stock/ Daniel Ernst

Mit der repräsentativ konzipierten Befragung möchte das Forschungsteam laut Pressemeldung die Stärken, Defizite und Verbesserungspotenziale der professionellen Pflege vor, nach und während der akuten Coronakrise in Deutschland aufdecken.

Dabei gehe es vor allem um die jeweils individuelle berufliche Situation der Pflegeexpertinnen und -experten sowie den Umgang der Einrichtungen mit der Ausnahmesituation: Wie war die Personalsituation während der akuten Krisenphase? Welche Unterstützung haben die Pflegekräfte von Ihrer Einrichtung erhalten? Wie beurteilen Pflegende ihre Ausstattung mit Hilfsmitteln und Schutzausrüstungen? Welche Belastungen und Ängste haben sie erfahren – und inwiefern konnten diesen durch ein sorgsames Management abgefedert werden? Bis voraussichtlich Mitte August können Berufstätige in der Pflege sich unter folgendem Link an der Studie beteiligen: https://www.soscisurvey.de/corona_pflege/

Die Studie ist auch der Auftakt des Innovationsprojekts # Pflegeneudenken, mit dem die Hochschule in Berlin die akademische Ausbildung für das Pflegemanagement neu konzipieren möchte. So sollen unter anderem auf Basis der Studienergebnisse Kompetenzen herausgearbeitet werden, die Pflegemanagerinnen und Pflegemanager von morgen benötigen, um Pflegende bestmöglich durch die alltäglichen und zukünftig herausfordernden Situationen sowie Krisen zu führen. Es gehe um die Professionalisierung der Pflege in den Bereichen Strukturen, Prozesse und Management-Skills und somit um die Exzellenz im Pflegemanagement. Diesen Innovationsprozess für ein praxisnahes Studium, das auf die neuen Herausforderungen von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen optimal vorbereitet, werde nun gestartet.