News

Berufsrisikogruppen müssen umfangreich und kontinuierlich getestet werden

Der Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, Dr. Markus Mai, kritisiert, dass die neue Verordnung zu Reihentests in Pflegeheimen zu zaghaft umgesetzt wird. Bund, Länder und ortsansässige Gesundheitsdienste seien gefordert.

-

Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz: Die beschlossene Verordnung von der Theorie in die Praxis umsetzen.

Foto: Landespflegekammer RLP

"Leider müssen wir feststellen, dass die Durchführung der Coronavirus-Tests bei Pflegefachpersonen nur sehr schleppend vorangeht. Für viele Pflegefachpersonen ist dies eine schlechte Nachricht, da die Ungewissheit über eine mögliche Infektion weiter anhält. Dabei haben wir es mit einer Berufsgruppe zu tun, die tagtäglich an vorderster Front für die Sicherstellung der pflegerischen Versorgung kämpft. Das bedeutet gleichzeitig, dass infizierte Beschäftigte neben ihrer eigenen Gesundheit auch die Gesundheit der Pflegeempfänger und ihrer Familien gefährden können", so der rheinland-pfälzische Landespflegekammer-Präsident.

Coronavirus-Tests waren bis vor Kurzem nur für Menschen vorgesehen, bei denen ein begründeter Corona-Verdacht bestand. Mit der im Juni beschlossenen Verordnung sollten fortan alle Patienten in Rheinland-Pfalz bei ihrer Aufnahme im Krankenhaus auf eine mögliche Infektion überprüft werden. Bewohner in Pflegeheimen sollten ebenfalls regelmäßig getestet werden. Außerdem können Gesundheitsämter nun Tests für Menschen ohne Symptome veranlassen, die engen Kontakt zu Infizierten hatten. Viele Mitglieder der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz merken jedoch an, dass die Durchführung der Tests nur zaghaft voranschreite.

"Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass das gesamte deutsche Gesundheitswesen vom Gesundheitszustand der beruflich Pflegenden abhängig ist. Daher ist es endlich an der Zeit, die beschlossene Verordnung von der Theorie in die Praxis umzusetzen. Die ortsansässigen öffentlichen Gesundheitsdienste sind dazu aufgerufen, die dafür notwendigen Voraussetzungen umzusetzen und proaktiv Testmöglichkeiten zu schaffen", fordert Mai.