News

Bildungspreis für Altenpflegeschule

Das Evangelische Fachseminar für
Altenpflege der Diakonie Stiftung Salem
in Minden
(Nordrhein-Westfalen) ist mit dem Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung
2018
in der Kategorie "Berufliche Bildung"
ausgezeichnet worden.

- Das Evangelische Fachseminar für Altenpflege der Diakonie Stiftung Salem im nordrhein-westfälischen Minden hat den Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung in der Kategorie "Berufliche Bildung" gewonnen. Leiterin Ursula Kocs nimmt voller Stolz die Urkunde entgegen.Foto: Christian Kruppa

Grund für die Ehrung: Das Fachseminar hat in seinem
Curriculum das "Training von Problemlösefähigkeiten in
komplexen Situationen in der Pflege" als langfristiges
Schwerpunktthema verankert. Altenpflegeschüler werden,
noch bevor sie sich Altenpflegefachkräfte nennen
dürfen, darauf vorbereitet, wie sie in der
pflegerischen Praxis fachlich, rechtlich und ethisch
verantwortbare Entscheidungen treffen können.

In verschiedenen Schulprojekten bekommen die Azubis
Kompetenzen etwa in Teamarbeit, Stressbewältigung oder
Beziehungsgestaltung mit pflegebedürftigen Menschen und
deren Angehörigen vermittelt. Besonderen Wert legt man
dabei auf das Projekt "Schüler leiten einen
Wohnbereich". Die (in der Regel) jungen Leute
organisieren und betreuen dabei 14 Tage lang in
Eigenverantwortung einen Wohnbereich eines der
kooperierenden Pflegeheime. Fach- und Lehrkräfte halten
sich in dieser Zeit im Hintergrund, stehen aber für den
Fall der Fälle als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der Deutschen Arbeitgeberpreis für Bildung wird seit 19
Jahren alljährlich von der Bundesvereinigung der
Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) jeweils in den vier Kategorien
"Frühkindliche Bildung", "Schulische Bildung",
"Berufliche Bildung" und "Hochschulische Bildung"
vergeben. Die Preise sind mit je 10.000 Euro dotiert.