News
BLGS kritisiert Stopp des geplanten Lehrerstudiengangs für Pflegeberufe
Der Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe (BLGS) kritisiert die Entscheidung, den an der Evangelischen Hochschule Berlin geplanten Masterstudiengang zur Ausbildung von Lehrern und Lehrerinnen für Gesundheits- und Pflegeberufe zu kippen.

BLGS-Bundesvorsitzende Christine Vogler: "Es gibt bereits jetzt zu wenig Lehrkräfte in unseren Schulen und das Problem wird sich in den kommenden Jahren noch verschärfen."
Foto: Gudrun Arndt
Dazu die stellvertretende BLGS-Bundesvorsitzende Christine Vogler: "Es gibt bereits jetzt zu wenig Lehrkräfte in unseren Schulen und das Problem wird sich in den kommenden Jahren noch verschärfen. Den für Oktober dieses Jahres geplanten Start des pädagogischen Studiengangs an der EHB haben wir daher sehr begrüßt. Nun mussten wir erfahren, dass die Senatskanzlei den Zulassungsantrag im letzten Schritt abgelehnt hat."
Auch die Hochschule wurde von dieser Entscheidung überrascht. Bereits Anfang 2019 hatte es eine vorbehaltliche Genehmigung gegeben. Prof. Dr. Michael Komorek, Prorektor für Forschung und Lehre an der EHB: "Mit hohem Aufwand und in enger Abstimmung mit den zuständigen Stellen haben wir die erforderlichen Strukturen etabliert, stets positive Signale erhalten und sollten im Oktober mit 40 Studierenden starten. Eine sachlich nachvollziehbare Begründung der Ablehnung können wir nicht erkennen, zumal wir den Studiengang mit bereits vorhandenem Personal hätten realisieren können."
Zwar wurde jetzt die Einrichtung neuer Studienplätze an der Charité in Aussicht gestellt, eine verbindliche Planung bisher aber nicht bekanntgegeben. Ob die Charité eine Aufstockung ihrer Studienplätze im ursprünglich an der EHB geplanten Umfang realisieren wird, ist ebenfalls nicht bekannt und zum jetzigen Zeitpunkt fragwürdig. Den dringend erwarteten zusätzlichen Nachwuchs an Lehrkräften für die Gesundheits- und Pflegeberufe wird es also zumindest in Berlin in absehbarer Zeit nicht geben, heißt es vonseiten des BLGS.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren