News

bpa Landesgruppen errechnen täglichen Bedarf an Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln

Wie hoch ist der Bedarf an Desinfektionsmitteln und Schutzkleidung in den Altenheimen und bei ambulanten Diensten? Verschiedene Landesgruppen des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) haben es ausgerechnet.

- Neben dem Zugang zu Desinfektionsmittel stellt die fehlende Schutzausrüstung ein zentrales Problem dar. Foto: Christian Schwier/adobeStock

Neben dem Zugang zu Desinfektionsmittel stellt die fehlende Schutzausrüstung ein zentrales Problem dar. Dabei sind die Annahmen Untergrenzen, heißt es in den Pressemitteilungen der bpa-Landesverbände. Unter der Annahme von 5 Prozent COVID-19 Verdachtsfällen und 1 Prozent infizierter Patienten haben verschiedene bpa-Landesgruppen eine modellhafte Bedarfsrechnung auf der Basis der Pflegezahlen von 2017 vorgenommen. Bei den ermittelten Zahlen handelt es sich nur um den jetzt zusätzlichen Materialbedarf.

Hier die Zahlen zur benötigten Schutzausrüstung pro Tag alleine in der Altenpflege für Sachsen.

OP-Masken 34.536
Schutzkittel 33.748
FFP2 Maske 4.612
Einmal-Handschuhe 158.541
Schutzbrillen 3.337
   

Hier die Zahlen zur benötigten Schutzausrüstung pro Tag alleine in der Altenpflege für Rheinland-Pfalz.

OP-Masken 23.967
Schutzkittel 23.630
FFP2 Maske 3.122
Einmal-Handschuhe 110.724
Schutzbrillen 2.194

Hier die Zahlen zur benötigten Schutzausrüstung pro Tag alleine in der Altenpflege für Baden-Württemberg.

OP-Masken 59.386
Schutzkittel 59.050
FFP2 Maske 7.549
Einmal-Handschuhe 276.016
Schutzbrillen 5.145

Hier die Zahlen zur benötigten Schutzausrüstung pro Tag alleine in der Altenpflege für Brandenburg.

OP-Masken 17.958
Schutzkittel 17.293
FFP2 Maske 2.494
Einmal-Handschuhe 81.589
Schutzbrillen 1.884