News
Bürger beklagen zu hohe Heimkosten
Die überwiegende Mehrheit der Bürger sieht in den
individuellen Pflegekosten eine zu hohe Belastung für
Betroffene und deren Angehörige. Das geht aus dem
aktuellen DAK-Pflegereport 2018 hervor, den die
Krankenkasse Mitte November in Berlin vorstellte.

70 Prozent der Befragten sagten, viele Pflegebedürftige
könnten sich keinen Heimplatz leisten. 60 Prozent der
Bürger sind der Überzeugung, der Einzug in ein
Pflegeheim führe zum Sozialfall.
Zur Entlastung von Pflegebedürftigen und Angehörigen
sprach sich die DAK-Gesundheit für eine Reform der
Pflegefinanzierung aus. Die Eigenanteile der Bürger für
Pflegeleistungen sollten gedeckelt werden, lautet deren
Forderung. Der Pflegereport 2018 entstand unter der
Leitung von Professor Thomas Klie von der Evangelischen
Hochschule Freiburg.
Die anfallenden hohen Pflegekosten sehen die Deutschen
generell kritisch. Neun von zehn Befragten sagten, dass
Pflegeheime teuer seien. Befragte mit Pflegeerfahrung
im eigenen Umfeld stimmten den Aussagen über zu hohe
finanzielle Belastungen noch etwas häufiger zu. (epd)
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu verfassen.
Sie haben noch kein Konto?
Jetzt registrieren