News

Bundesagentur rekrutiert in Mexiko Pflegekräfte

Deutschland wirbt angesichts eines Pflegenotstandes um Fachkräfte aus Mexiko. 100 Pflegerinnen und Pfleger aus Mexiko seien bereits in Deutschland eingetroffen, so die Bundesagentur für Arbeit.

- Mexiko verfügt derzeit über ein Überangebot an gut ausgebildetem Pflegepersonal.Foto: iStock

Um weitere Männer und Frauen, die nach Deutschland kommen sollen, hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) bei seinem Besuch in Mexiko geworben.

In Mexiko herrscht derzeit ein Überangebot an gut ausgebildetem Pflegepersonal. Es gehe darum, denjenigen Menschen eine Chance in Deutschland zu bieten, die in Mexiko trotz guter Ausbildung keine Chance auf einen Job hätten, heißt es vonseiten der Bundesagentur.

Die Bundesagentur für Arbeit versucht seit fünf Jahren, nicht nur Akademiker, sondern auch Angehörige nicht akademischer Berufe aus dem Nicht-EU-Ausland nach Deutschland zu holen, um dem Fachkräftemangel abzuhelfen. Durch solche Spezialprogramme seien in den vergangenen fünf Jahren 3.600 Verträge geschlossen worden – 2.100 Personen seien bereits in Deutschland. Der Rest bereite sich noch vor, etwa mit Sprachkursen.

Bei den Rekrutierungsprogrammen, die es etwa auch für die Philippinen oder Tunesien gibt, würden strenge Vorgaben der Vereinten Nationen eingehalten. Es gehe um faire und nachhaltige Rekrutierungen, so die Bundesagentur.