News

Bundeswettbewerb geht aufs Finale zu

Auch in diesem Jahr sucht der Deutsche Verein zur Förderung pflegerischer Qualität mit Sitz im sächsischen Delitzsch im Rahmen eines Bundeswettbewerbs wieder die "Besten Schüler in der Alten- und Krankenpflege". Nach Vorentscheiden auf Länderebene geht es jetzt auf das Finale des Bundeswettbewerbs zu.

- So war's im letzten Jahr: Die Altenpflegerinnen Claudia Geist (Rang 3) und Lisa Hilbenz (Platz 2) sowie Krankenpfleger und Sieger Jan Brandt (von links) wurden 2018 als die "Besten Schüler in der Alten- und Krankenpflege" ermittelt.Foto: Deutscher Verein zur Förderung pflegerischer Qualität

Der Endausscheid des Bundeswettbewerbs findet am 13. und 14. Juni 2019 in Berlin statt. Dort ermitteln die jeweiligen Gewinner aus den einzelnen Bundesländer in Theorie und Praxis den Gesamtsieger. Die Gewinnerin bzw. der Gewinner des Wettbewerbs wird belohnt mit einem Pokal, einer Medaille und einer Reise nach New York für zwei Personen im Gesamtwert von 2.000 Euro plus 250 Euro Taschengeld.

Der Wettbewerb wird alljährlich seit 2011 veranstaltet. Schirmherren sind Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU), der Berliner Pflegewissenschaftler Siegfried Huhn und Udo Hansen als Präsident der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ).