News

“Care in Poetry”: Wettbewerb in Sachen Pflege geht ins Finale

Letzte Runde des Poetry-Slam-Wettbewerb "Care in Poetry" der Initiative "Starke Pflege in Münster": Aus fünf FinalistInnen, die authentisch und auf unterschiedliche Weise über den Alltag von Pflege- und Betreuungskräften erzählen, wird nun per Facebook-Abstimmung die Siegerin bzw. der Sieger gekürt.

-

Wer gewinnt den Poetry-Slam-Wettbewerb "Care in Poetry" in Münster? Noch bis zum 25. November kann auf Facebook abgestimmt werden.

Foto: Initiative "Starke Pfege in Münster"

"Wir sind total begeistert, wie unterschiedlich die Beiträge sind, die wir erhalten haben", sagt Roland Weigel, Koordinator der Initiative "Starke Pflege in Münster", die von 14 Arbeitgebern aus der Pflege, drei Bildungsträgern und der Stadt Münster getragen wird, "mit dem Wettbewerb wollen wir zeigen, dass eine starke Pflege jede Menge starke Geschichten zu erzählen hat."

Wer teilnehmen wollte, konnte seine Geschichte in einem Video aufzeichnen und an die Initiative "Starke Pflege in Münster" schicken. Die eingegangenen Videos wurden von einer Jury gesichtet und bewertet. Fünf Einsendungen wurden ausgewählt und werden jetzt in einer "Challenge" auf der Facebook-Seite der Initiative ausgestrahlt. Bis zum 25. November 2020 kann dort abgestimmt werden.

Der Beitrag mit den meisten "Likes" bei Facebook gewinnt 500 Euro. Für den zweiten Platz gibt es 200 Euro und den dritten Platz 50 Euro. Die Bekanntgabe der Gewinnerin/des Gewinners und die Online-Preisvergabe finden am 27. November statt. Alle fünf Final-Beiträge gehen, wenn es die Coronabedingungen wieder erlauben, auf eine noch festzulegende Tournee durch Münster.